Neu­stadt / Sachsen

Poli­tik am Grill — ASB Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Säch­si­sche Schweiz in Neu­stadt Sachsen

Das Pro­jekt Poli­tik am Grill, wel­ches ein­mal, aber auch mehr­mals jähr­lich statt­fin­den kann, möch­te Jugend­li­che für Poli­tik begeis­tern und dazu ermun­tern, ihre Kom­mu­ne aktiv mit­zu­ge­stal­ten. Bei einem gemüt­li­chen Grill­abend kom­men so loka­le Poli­ti­ke­rin­nen und Poli­ti­ker mit Jugend­li­chen zusam­men, um gemein­sam Ideen zu dis­ku­tie­ren und Lösun­gen zu finden. 

Im Rah­men einer Arbeits­grup­pe über­le­gen sich die Jugend­li­chen im Vor­feld Fra­gen und ers­te Lösungs­an­sät­ze zu einem The­ma, wel­ches sie inter­es­siert. Bei dem anschlie­ßen­den Tref­fen am Grill steht dann der gela­de­nen Poli­ti­ker in unge­zwun­ge­ner Atmo­sphä­re nicht nur Rede und Ant­wort, son­dern zumeist auch noch selbst am Grill. 

Poli­tik am Grill bringt poli­ti­sche The­men unge­zwun­ge­ner rüber, so dass zwi­schen Jugend und Poli­tik eine Inter­ak­ti­on ent­steht. Das wich­ti­ge Ziel, die Jugend an der Kom­mu­nal­po­li­tik teil­ha­ben zu las­sen, wird dadurch geför­dert. Sie ler­nen, wie Pro­jek­te und Wün­sche letzt­end­lich auf kom­mu­na­ler Ebe­ne umge­setzt wer­den, wel­che Ämter und Ent­schei­dungs­trä­ger mit betei­ligt wer­den müs­sen. Dadurch wird Kom­mu­nal­po­li­tik nah­bar und trans­pa­rent, denn letzt­lich sind doch unter den jet­zi­gen Jugend­li­chen auch unse­re zukünf­ti­gen Kommunalpolitiker. 

Bei der Durch­füh­rung des Pro­jek­tes wer­den vie­le Frei­wil­li­ge tätig: nicht nur, um sich mit ver­schie­de­nen The­men aus­ein­an­der zu set­zen, son­dern im Rah­men der Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung und Nach­be­rei­tung des Pro­jek­tes. Ob beim gemein­sa­men Stel­len der Bän­ke und Tische, das Vor­be­rei­ten des Essens oder die inhalt­li­che Umset­zung, jeder packt mit an, so dass alle Betei­lig­ten der Kom­mu­ne letzt­lich mit voll inte­griert sind. Über das Pro­jekt Poli­tik am Grill konn­te z.B. eine Moder­ni­sie­rung bzw. Umge­stal­tung der sich vorm Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus befin­den­den Ska­ter­an­la­ge auf den Weg gebracht werden. 

In den nächs­ten Jah­ren sol­len noch mehr Ent­schei­dungs­trä­ger der Kom­mu­ne und Land­krei­ses ein­ge­la­den wer­den, wie z. B. Stadt­rä­te und Stadt­rä­tin­nen, Land­rat, Amtsleiter:innen der Jugend­hil­fe usw.

Quel­le: ASB Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Säch­si­sche Schweiz, Maxim-Gor­ki-Stra­ße 11 a, 01844 Neu­stadt / Sachsen

www.mehrgenerationenhaeuser.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner