Hai­ni­chen

Lage: Klein­stadt mit 6 Orts­tei­len Land­kreis Mit­tel­sach­sen
Grö­ße: 51,74 km²
Ein­woh­ner­zahl: 8.549 Ein­woh­ner (31.12.2017)
Bür­ger­meis­ter: Die­ter Grey­sin­ger
PLZ: 09661
Orts­vor­wahl: 037207
Inter­es­san­te Pro­jek­te: u.a. betreu­tes Woh­nen, Fami­li­en­zen­trum „Werk­statt Familie“

Die Stadt besitzt eine star­ke Infra­struk­tur und bie­tet ihren Bür­gern eine gute Ver­sor­gung in den ver­schie­dens­ten Berei­chen des täg­li­chen Lebens:

  • moder­nes Schul­zen­trum mit Grund- und Oberschule
  • in frei­er Trä­ger­schaft: drei Kitas und einen Hort
  • zwei Alten- und Pfle­ge­hei­me, meh­re­re Pfle­ge­diens­te, eine Sozi­al­sta­ti­on und ver­schie­de­ne Ange­bo­te für betreu­tes Wohnen
  • medi­zi­ni­sches Ver­sor­gungs­zen­trum und ver­schie­de­ne Arztpraxen
  • Agen­tur für Arbeit und Job­cen­ter direkt vor Ort
  • viel­fäl­ti­ges Spek­trum an Arbeitsplätzen
  • breit gefä­cher­tes Einzelhandelsangebot

Die Gemein­de Hai­ni­chen nahm 2017 / 2018 als zwei­te Kom­mu­ne hoch­mo­ti­viert an dem Modell­pro­jekt „Fami­li­en im Zen­trum – auf dem Weg zur fami­li­en­freund­li­chen Kom­mu­ne“ teil.

Auf­takt­ver­an­stal­tung in der Stadt Hai­ni­chen am 9. Novem­ber 2017

Am 9. Novem­ber 2017 fand die Auf­takt­ver­an­stal­tung des Pro­jek­tes in Hai­ni­chen statt.

Zu Beginn der Ver­an­stal­tung begrüß­te die Vor­sit­zen­de des DFV-Lan­des­ver­ban­des Sach­sen e.V. Bea­trix Schnoor die Anwe­sen­den und über­gab anschlie­ßend das Wort an Bürger­meister Die­ter Grey­sin­ger. Die­ser stell­te die Stadt Hai­ni­chen und ihre Akti­vi­tä­ten in einem Vor­trag aus­führ­lich vor. Im Rah­men eines Impuls­re­fe­ra­tes ging Frau Ant­je Her­men­au der Fra­ge­stel­lung „Was ist fami­li­en­freund­lich?“ nach und gab eini­ge grund­sätz­li­che Überle­gungen in Bezug auf ein fami­li­en­freund­li­ches Umfeld zu beden­ken. Aus­zü­ge des Vor­trags von Frau Her­men­au fin­den Sie im Anhang die­ser Broschüre.

Es folg­te eine offe­ne, mode­rier­te The­men­ar­beit zur Fami­li­en­freund­lich­keit in Hai­ni­chen unter Berück­sich­ti­gung des Leit­fa­dens des DFV. Die ein­zel­nen The­men­be­rei­che Ver­kehr, Fami­li­en­or­te, Woh­nen und Ver­wal­tung wur­den unter den Fragestellungen

  • Was gibt es jetzt schon?
  • Was ist mir beson­ders wich­tig? Wovon träu­me ich? Was wün­sche ich mir?
  • Was fehlt, was braucht Verbesserung?

näher betrach­tet. Es wur­den ent­spre­chen­de Arbeits­grup­pen gebildet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner