Lage: Kleinstadt mit 6 Ortsteilen Landkreis Mittelsachsen
Größe: 51,74 km²
Einwohnerzahl: 8.549 Einwohner (31.12.2017)
Bürgermeister: Dieter Greysinger
PLZ: 09661
Ortsvorwahl: 037207
Interessante Projekte: u.a. betreutes Wohnen, Familienzentrum „Werkstatt Familie“

Die Stadt besitzt eine starke Infrastruktur und bietet ihren Bürgern eine gute Versorgung in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens:
- modernes Schulzentrum mit Grund- und Oberschule
- in freier Trägerschaft: drei Kitas und einen Hort
- zwei Alten- und Pflegeheime, mehrere Pflegedienste, eine Sozialstation und verschiedene Angebote für betreutes Wohnen
- medizinisches Versorgungszentrum und verschiedene Arztpraxen
- Agentur für Arbeit und Jobcenter direkt vor Ort
- vielfältiges Spektrum an Arbeitsplätzen
- breit gefächertes Einzelhandelsangebot
Die Gemeinde Hainichen nahm 2017 / 2018 als zweite Kommune hochmotiviert an dem Modellprojekt „Familien im Zentrum – auf dem Weg zur familienfreundlichen Kommune“ teil.
Auftaktveranstaltung in der Stadt Hainichen am 9. November 2017
Am 9. November 2017 fand die Auftaktveranstaltung des Projektes in Hainichen statt.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte die Vorsitzende des DFV-Landesverbandes Sachsen e.V. Beatrix Schnoor die Anwesenden und übergab anschließend das Wort an Bürgermeister Dieter Greysinger. Dieser stellte die Stadt Hainichen und ihre Aktivitäten in einem Vortrag ausführlich vor. Im Rahmen eines Impulsreferates ging Frau Antje Hermenau der Fragestellung „Was ist familienfreundlich?“ nach und gab einige grundsätzliche Überlegungen in Bezug auf ein familienfreundliches Umfeld zu bedenken. Auszüge des Vortrags von Frau Hermenau finden Sie im Anhang dieser Broschüre.
Es folgte eine offene, moderierte Themenarbeit zur Familienfreundlichkeit in Hainichen unter Berücksichtigung des Leitfadens des DFV. Die einzelnen Themenbereiche Verkehr, Familienorte, Wohnen und Verwaltung wurden unter den Fragestellungen
- Was gibt es jetzt schon?
- Was ist mir besonders wichtig? Wovon träume ich? Was wünsche ich mir?
- Was fehlt, was braucht Verbesserung?
näher betrachtet. Es wurden entsprechende Arbeitsgruppen gebildet.